für das IntercityHotel Amsterdam Airport in Kooperation mit der HS Bielefeld & Thomas Handke
Die Arbeit „FlowR“ befasst sich mit der Region Haarlemmermeer, in der sich das InterCity-Hotel Amsterdam Airport befindet. Vor dem 19. Jahrhundert war sie zum großen Teil unter Wasser, bis das Haarlemmermeer trocken gelegt wurde, um Bauland zu schaffen und Amsterdam vor Überschwemmungen zu schützen. Seitdem formen die Bewohner diese „neue“, aber immer noch von Wasser geprägte Landschaft nach ihren Bedürfnissen. Dieses Spannungsfeld zwischen Natur und Konstruktion machen Susan Wright und Thomas Handke fotografisch erlebbar.
Ergänzt werden die exemplarischen Eindrücke aus der Region durch die Studioarbeiten in den Etagenfluren, die sich auf einer symbolischen Ebene mit den Charakteristika der Region und der Konstruktion im Raum auseinandersetzen.
Durch die Verbindung von regionalen Merkmalen aus dem historischen Kontext mit aktuellen Charakteristika schafft „FlowR“ eine überzeitliche Auseinandersetzung, die durch ihren ausschnitthaften und teils verfremdeten Charakter dem Betrachter Raum für eigene Imagination lässt und einlädt ihn so auch ein, selbst in diese Region jenseits der Großstadt „einzutauchen“.
Dabei arbeiten sie mit verschiedenen Strategien der Abstraktion. Die künstlerisch-fotografische Arbeit ist maßgeblich von der Entstehungsgeschichte und den heutigen Hauptcharakteristika der Region beeinflusst.